Inhaltsbereich
Wir über uns
Das Nienburger Schützencorps wurde 1860 gegründet. Seine Mitglieder pflegen noch heute die Tradition und den Schießsport, wobei auch das Gesellige nicht zu kurz kommt. Neben dem Schießbetrieb finden wir auch noch Zeit für Fahrradtouren und Familientage wie z.B. das Matjesessen nach dem Scheibenschießen oder das Jahresabschlussschießen in der Weihnachtszeit. Bei Interesse besteht die Möglichkeit auf dem Schießstand der Jägerschaft in Liebenau ein Wurfscheibenschießen („Tontaubenschießen") durchzuführen.
Seit Jahrzehnten führt das Nienburger Schützencorps für die Blaue Garde das allseits beliebte und in der Nienburger Stadtkultur fest verankerte Scheibenschießen verantwortlich durch.
Wir verfügen über einen Schießstand, der neben dem Schießen mit Kleinkaliber- und Luftdruckwaffen auch das sportliche Schießen mit Großkaliber - Kurzwaffen (Revolver, Pistolen bis 1500 Joule) zulässt. Durch seine geschlossene Bauart ist er besonders sicher.
Bei der Schützenausbildung stehen von Anfang an Sicherheit, Sachkunde und verantwortlicher Umgang mit den Waffen im Vordergrund. So werden auch am Schießsport interessierte junge Menschen durch ständige Beaufsichtigung beim Umgang mit Waffen, Lehrgänge und Training so geschult, dass sie zu verantwortungsbewussten, leistungsfähigen Schützen heranwachsen.
Durch eine Vielzahl von Wettbewerben in allen schießsportlichen Disziplinen und Veranstaltungen ist unser Verein für alle Generationen zwischen 8 und 80 Jahren interessant.
Seit über 150 Jahren pflegt das Nienburger Schützencorps in der Region Nienburg den Schießsport. Dieser Umstand wurde 2010 im Beisein vieler Honoratioren angemessen gefeiert. Kein Verein in Nienburg existiert länger als das Nienburger Schützencorps 1860 e.V.
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr und überzeugen Sie sich selbst von der angenehmen Atmosphäre unseres Vereins und stellen Sie dabei fest, ob auch in Ihnen ein passionierter Schütze steckt.
Ich und die Mitglieder des Nienburger Schützencorps freuen sich auf Ihren Besuch.
Es freut sich auf Ihren Besuch
Hubertus Ernst
1. Vorsitzender